Bayernliga Süd: TSV pocht auf Revanche
Gibt es wieder Grund zu jubeln für die Nördlinger? Geht es nach Mirko Puscher (links) und Alexander Schröter (rechts), wird die Antwort Ja lauten, zumal der TSV mit Türkspor noch eine Rechnung offen hat. Foto: Szilvia Izsó (Archivbild) |
09.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Gegen Türkspor Augsburg hat der TSV nach der klaren Hinspielniederlage etwas gutzumachen, doch es gibt einen weiteren Verletzten zu beklagen.
Mit vier Punkten aus den jüngsten beiden Partien hat sich der TSV Nördlingen im Abstiegskampf der Bayernliga Süd ordentlich Luft verschafft. An diesem Samstag könnte man einen weiteren Kontrahenten im direkten Duell hinter sich lassen, Türkspor Augsburg ist um 14 Uhr zu Gast im Gerd-Müller-Stadion. Mit diesem Gegner hat der TSV noch eine Rechnung offen.
Derzeit stehen 26 Punkte auf dem Konto der Augsburger – zwei mehr als beim TSV Nördlingen, der jedoch schon ein Spiel mehr absolviert hat. Nach dem direkten Duell mit Unterhaching II beträgt der Nördlinger Vorsprung auf den von Haching belegten ersten Relegationsplatz acht Zähler. Der Sieg gegen die Drittliga-Reserve war aus Sicht von Nördlingens Trainer Daniel Kerscher nicht nur wichtig, sondern auch mehr als beachtlich: „Zuerst einmal muss ich dem Gegner ein großes Lob aussprechen. Es war ein super Bayernligaspiel auf hervorragendem Platz in Neuried, das technische Niveau war auf beiden Seiten sehr hoch.“
Bezirksliga Nord: U23 will aus der Derby-Schlappe lernen
Nördlingens Coach Michael Göttler erwartet nach dem Wörnitzstein-Spiel eine Reaktion von seiner Mannschaft. Foto: Szilvia Izsó |
08.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Nach dem 0:3 gegen Wörnitzstein gastiert nun der VfL Ecknach in Nördlingen. Der Gegner ist dank neuem Coach im Aufwind.
Noch zwei Heimspiele bestreiten die Fußball-U23-Junioren des TSV Nördlingen dieses Jahr in der Bezirksliga Nord. Am Sonntag (14 Uhr, Rieser Sportpark) ist der VfL Ecknach zu Gast. Der kommt mit Rückenwind ins Ries, doch TSV-Coach Göttler kann auf starke Rückkehrer in seiner Mannschaft zurückgreifen.
U14 - Förderliga: Herbe Klatsche in Illertissen
09.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Am achten Spieltag der U14-Förderliga hat die auf Platz drei rangierende Mannschaft des TSV Nördlingen beim Tabellenführer FV Illertissen eine deftige 1:8-Niederlage kassiert.
Zu Beginn konnten die Rieser aufgrund eines hohen läuferischen Aufwandes noch mit der spielstarken Heimmannschaft auf dem Illertissener Kunstrasen mithalten. So kamen beide Mannschaften zu Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Zum Ende des ersten Drittels gingen die Nördlinger sogar durch ein Freistoßtor von Max Dammer in Führung.
U19 Bayernliga: Niederlage im Duell der Aufsteiger
09.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Trotz zweimaliger schneller Antwort hat die Fußball-U19 des TSV 1861 Nördlingen nicht mehr zurück in die Partie gefunden und verlor gegen den SV Waldeck-Obermenzing zu Hause mit 2:6 (1:2).
Die Gäste waren zu Beginn die aktivere Mannschaft. Nach Diagonalball über die TSV-Kette konnte Torhüter Nico Peiker den Ball nicht festhalten und Ben Schüller schob zur 1:0-Führung ein (22.). Der Ausgleich fiel nur kurze Zeit später: Über links schlug Samuel Drallo eine scharfe Flanke, der Torhüter der Gäste konnte ebenso den Ball nicht festhalten und somit fiel der Ausgleich (27.). In der 39. Minute wurde Tom Müller alleine vor dem Waldeck-Keeper Dominic Stanic in Szene gesetzt, verpasste aber die Riesenchance zur Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff agierte die TSV-Elf zu passiv und Marc Bedronka zog an den drei TSV-Spielern Wundel, Forisch und Behringer vorbei. Sein Abschluss schlug in der 41. Minute zum 1:2 ein.
U15 Bayernliga: TSV bleibt zu Hause makellos
09.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Auch im vierten Bayernliga-Heimspiel der Fußball-U15-Junioren des TSV Nördlingen gegen die Gäste aus Illertissen sind die Punkte in Nördlingen geblieben. 3:1 siegten die Rieser, die aktuell den dritten Tabellenplatz belegen.
Die Partie begann gleich gut für die Gastgeber, als man schon nach drei Minuten durch Ben Müller nach starker Vorarbeit von Jakob Ott in Führung gehen konnte. In den folgenden 20 Minuten gab es hüben wie drüben keine nennenswerten Chancen zu verzeichnen. Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Mit der zweiten gefährlichen Aktion gelang den Einheimischen das 2:0, als Maxim Rolev einen schönen Spielzug gekonnt vollendete (19.).
U16 Förderliga: Klarer Sieg und selbstverschuldete Niederlage
08.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Licht und Schatten bei der Nördlinger U16
Einen ungefährdeten Auswärtssieg hat die U16 des TSV Nördlingen beim 1:5 bei der DJK Ingolstadt gefeiert.
Elias Schneid war es, der kurz vor der Drittelpause eine Ecke am langen Pfosten verwerten konnte (34.). Nach der ersten Pause vergab Lion Gebel die große Chance, die Führung zu erhöhen (42.), aber im Nachsetzen war Ratmir Dzaparov aus zwölf Metern erfolgreich. Der Höhepunkt war erreicht, als Benedikt Brenner eine Ecke direkt zum 0:3 verwandelte (67.). Im letzten Drittel gelang Lion Gebel aus dem Gewühl heraus nach einer Ecke das 0:4. In der 96. Minute fiel nach einer Ecke der Ehrentreffer der Ingolstädter. Aber schon in der 100. Minute erzielte Muhammed Dibrani nach einer Ecke den Endstand zum 1:5.
U19 Pokal: TSV verpasst die Pokal-Überraschung
08.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
FC Ingolstadt gewinnt 6:0 gegen die Schmidt-Elf
Die Fußball-U19 des TSV Nördlingen unterlag in einem Spiel der zweiten Runde des Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokalwettbewerbs Bundesliga/Bayernliga dem FC Ingolstadt 04. Der Bundesligist schlug die TSV U19 deutlich mit 6:0 (2:0). In der 11. Minute gelang den Gästen die 1:0-Führung. Danach hatte die Heimelf die Riesenchance zum Ausgleich, Tom Müller vergab jedoch seine Möglichkeit (19.). Nach Eckball machten es die Gäste besser und köpften zum 2:0 ein (30.). Kurz vor der Halbzeit konnte TSV-Keeper Jose Hüttner einen langen Ball abfangen und wurde dabei vom FCI-Stürmer Ognjen Drakulic schwer gefoult. Hüttner konnte aufgrund dieser Armverletzung nicht weiterspielen, Nico Peiker übernahm. Profispieler Drakulic stellte nach dem Wechsel per Schuss ins lange Eck auf 3:0 (46.). Die Entscheidung folgte gleich darauf: Wieder war es Drakulic mit Freistoß, Torwart Peiker ließ den Ball unten durchrutschen (49.).
U17 Bezirksoberliga: TSV lässt es beim 9:1-Sieg krachen
07.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Der TSV Nördlingen siegte am achten Spieltag der B-Junioren-Bezirksoberliga bei der (SG) Bergheim/Inningen mit 2:0 (0:0) und verteidigte damit die Tabellenführung.
In der 46. Minute konnten sich die Temizel-Schützlinge über das 1:0 freuen: Nach einer abgewehrten Ecke kam das Leder zu Noah Grüner, der aus dem Gewühl heraus abschloss, und letztlich beförderte Bruchanov die Kugel über die Torlinie. Julian Prpic erhöhte noch auf 2:0, wobei er von Muhammed Yavuz mit einem Querpass bedient wurde (73.).
Bayernliga Süd: TSV verschafft sich Luft
Simon Gruber (Mitte, in Schwarz) erzielte das 2:0 beim 3:1-Sieg der Nördlinger gegen Unterhaching II. Foto: Klaus Jais |
04.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Der 3:1-Sieg gegen Unterhaching II kommt für den TSV genau zur rechten Zeit. Rekordspieler Meyer, Gruber und Schröter treffen in einer sehenswerten Partie.
Groß war die Freude beim TSV Nördlingen, der sich bei der blutjungen SpVgg Unterhaching II mit 3:1 behaupten konnte und damit den Vorsprung zur Relegationszone auf komfortable acht Zähler vergrößern hat. Deshalb sprach Nördlingens Sportlicher Leiter Julian Brandt zurecht von einem „extrem wichtigen Sieg“. Es war der dritte Auswärtsdreier der laufenden Saison, ermöglicht durch die Tore von Manuel Meyer (26.), Simon Gruber (45.) und Alexander Schröter (90.+2).
Bezirksliga Nord: Derby geht wieder an Wörnitzstein
Zum zweiten Mal in dieser Saison hat die Nördlinger U23 (in Grün, mit Sainey Badjie) eine herbe Niederlage gegen Wörnitzstein einstecken müssen. Links in Rot Timo Zausinger, rechts Maximilian Bschor. Foto: Szilvia Izsó |
04.11.2024 | Quelle: Rieser Nachrichten
Nördlingen II bleibt eine Art Lieblingsgegner für den SVW, der 3:0 gewinnt. Doch ganz so klar, wie es scheint, verlief das Spiel nicht.
430 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich am vergangenen Freitag das Topspiel und Derby zwischen dem SV Wörnitzstein-Berg und dem TSV Nördlingen II nicht entgehen lassen. Im Vorfeld war beiden Lagern bewusst, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde, und das sollte sich bewahrheiten.
In einer vom Topspiel-Charakter gezeichneten Partie wollten beide Mannschaften sicher stehen und dem Gegner keine Lücken im Verteidigungsverbund bieten. Höhepunkte vor den Toren blieben Mangelware. Nördlingen hatte die ersten beiden Torschüsse, ehe die Hausherren erstmals im gegnerischen Sechzehner auftauchten. Bschor eroberte den Ball auf der linken Seite und schickte Zausinger. Der kam nicht ins Tempo und legte gut auf Musaeus ab. Dessen Hereingabe fand den eingelaufenen Kurtishaj nicht.