Bayernliga Süd: FC Deisenhofen - TSV 1861
![]() |
3:3 |
![]() |
Samstag, 23.08.2025
14:00 Uhr
Sportanlage Deisenhofen |
|||
Bezirksliga Nord: SpVgg Joshofen-Bergheim - TSV U23
![]() |
1:6 |
![]() |
Samstag, 23.08.2025
15:00 Uhr
SpVgg Joshofen Bergheim |
|||
Bayernliga Süd: Gelingt dem TSV der Premierensieg?
![]() |
|
Auf Nördlingens Doppelpacker im Spiel gegen Türkgücü München, Simon Gruber (in Grün), ruhen auch in Deisenhofen die Hoffnungen in der Offensive. Foto: Walter Brugger |
23.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Nico Lutz)
Zum Abschluss der englischen Woche reisen Nördlingens Kicker zum FCD. Bei dem haben die Rieser noch nie gewonnen – das gilt es, zu ändern.
Nur vier Tage nach dem Heimerfolg über Türkgücü München steht der TSV Nördlingen in der Bayernliga Süd wieder auf dem Prüfstand. Für die Rieser bedeutet das dritte Match innerhalb von neun Tagen eine Reise nach Deisenhofen. Dort ertönt der Anpfiff an diesem Samstag um 14 Uhr.
Der FCD um seinen Sportlichen Leiter Thomas Werth peilt nach Rang fünf in den vergangenen beiden Spielzeiten erneut eine gute Platzierung an, die Zielsetzung lautet, „ähnlich wie letztes Jahr im oberen Drittel mitzuspielen. Wichtig ist, dass wir schon zur Winterpause Abstand nach hinten haben“. Im Vergleich zu anderen Bayernligisten haben die Blauhemden ein eher ruhiges Transferfenster hinter sich, dennoch setzte der Verein ein Ausrufezeichen. Werth und Co gelang es, Offensivspieler Florian Schmid aus Unterhaching zurückzuholen. Der 25-Jährige wechselte im Sommer 2021 nach Haching, wo er unter anderem 39-mal in der Regionalliga und 25-mal in der 3. Liga zum Einsatz kam. Nördlingens Trainer Daniel Kerscher bezeichnet den Heimkehrer als „Topneuzugang“.
Bezirksliga Nord: U23 will in Joshofen nachlegen
23.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Coach erwartet einen „heißen Kampf“
Am siebten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord geht die Reise des TSV Nördlingen II zum Aufsteiger SpVgg Joshofen Bergheim, der nur einen Punkt hinter den Riesern platziert ist. Anpfiff ist an diesem Samstag um 15 Uhr.
Der Liganeuling kann mit einer Besonderheit aufwarten: Während Joshofen ein Stadtteil von Neuburg/Donau ist, gehört das wenige Kilometer entfernte Bergheim zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Joshofen Bergheim wurde Meister der Kreisliga Ost mit 66 Punkten. Torschützenkönig dieser Liga wurde übrigens der Reimlinger Robin Helmschrott, der für Alsmoos-Petersdorf 30 Tore erzielte. Auf Platz drei dieser Liste kam Julian Sager von der SpVgg mit 22 Treffern. Robert Zisler traf 18-mal, er ist auch der einzige SpVgg-Torschütze der laufenden Saison. Zuletzt verlor der Gastgeber zweimal 0:1, aber auch die einzigen Siege gegen den FC Maihingen (2:1) und den TSV Dinkelscherben (1:0) waren knapp. Spielertrainer ist der 30-jährige Jonas Zeller.
Bayernliga Süd: TSV macht in der zweiten Halbzeit Druck und belohnt sich
![]() |
|
Obenauf zeigt sich Nördlingens Kapitän Jens Schüler im Kopfballduell mit Mario Götzendörfer. Mit der Nummer 27 Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais |
21.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Türkgücü München ging beim TSV Nördlingen zunächst in Führung, ein Elfmeter verhilft zum Ausgleich. In den Schlussminuten drehten die Rieser dann auf.
Bei nahezu idealem Fußballwetter fanden sich 660 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion ein. Nach einer eher mutlosen TSV-Vorstellung in der ersten Halbzeit bekam sie in der zweiten Halbzeit des Bayernligaspiels TSV Nördlingen gegen Türkgücü München noch ein klasse Spiel geboten, mit einem starken Schlussspurt, der mit einem 3:1 (1:1) belohnt wurde. Während die Rieser zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben, verloren die Gäste auch ihr zweites Auswärtsspiel.
Nördlingens Trainer Daniel Kerscher nahm gegenüber der Startelf bei der 1:5-Niederlage in Pipinsried zwei Änderungen vor: Für Jan Reicherzer und Johannes Fiedler (erstmals nicht von Beginn an) standen Julian Bosch und erstmals Bernd Rathgeber in der Anfangself. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber nur in der Anfangsviertelstunde offensive Bemühungen. Alexander Schröter zielte aus der Drehung drüber und nach einem Steilpass von Nico Schmidt gab Bosch die Kugel scharf nach innen, doch Torwart Felix Thiel, einer der besten Keeper dieser Liga, war zur Stelle. Die bis dahin nur durch zwei Gelbe Karten aufgefallenen Gäste hatten in der 17. Minute ihre erste Chance, doch Kapitän Fatjon Celani wurde gerade noch zum ersten Eckball geblockt.
Bezirksliga Nord: "Extrem wichtiger Erfolg"
21.08.2025 | von Andreas Schröter
Die abwechslungsreiche und kurzweilige Partie begann flott und Ex-Nördlinger Max Knöpfle fand in Robin Oettle schon früh seinen Meister (7. Min.). Der neben Kilian Reichert auffälligste TSV-Akteur Jonas Wundel hatte für die Heimelf nach feiner Einzelleistung einen zu zentralen Abschluss in die Arme von Gästekeeper Moritz Bschorer (21. Min.). Luca Lechler fiel durch zwei Fernschüsse, aber auch durch ein Gelb-Foul auf (25./28./29. Min.). Einen Konter über den flinken Christoph Müller verwandelte der stämmige Gästestürmer Alexander Wiedemann eiskalt ins kurze Eck zur nicht unverdienten Gästeführung – 0:1 (40. Min.). Eine gefährliche Reichert-Ecke landete abgeprallt bei Fabio Siebachmeyer, der mit einem satten Linksschuss noch vor dem Halbzeitpfiff den etwas glücklichen Ausgleichstreffer erzielte – 1:1 (44. Min.).
Bezirksliga Nord: TSV U23 - TSV Wertingen
![]() |
3:1 |
![]() |
Mittwoch, 20.08.2025
18:15 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bezirksliga Nord: Kellerduell in Nördlingen
![]() |
|
Für TSV-Trainer Karl-Heinz Schüler entscheiden die nächsten Spiele darüber, wo die Reise für sein Team diese Saison hingeht. Foto: Szilvia Izsó |
20.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
TSV-Zweite trifft am Mittwochabend auf Wertingen
Der sechste Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nord findet an diesem Mittwoch statt. Dabei empfängt der TSV Nördlingen II den TSV Wertingen, Spielbeginn ist um 18.15 Uhr. Es ist das absolute Kellerderby zwischen dem 14. (Nördlingen, vier Punkte) und dem 16. (Wertingen, zwei Punkte).
Zwei Mannschaften sind nach fünf Spieltagen noch ohne Sieg: der FC Gundelfingen II und der TSV Wertingen. An den ersten vier Spieltagen blieb Landesligaabsteiger Wertingen sogar ohne eigenes Tor. Doch beim jüngsten Spiel gegen den TSV Gersthofen brach der Bann, der TSV Wertingen hat die ersten beiden Tore der Saison erzielt. Trotz zweimaliger Führung reichte es am Ende aber nur zu einem 2:2.
Bayernliga Süd: TSV 1861 - Türkgücü München
![]() |
3:1 |
![]() |
Dienstag, 19.08.2025
18:30 Uhr
Rieser Sportpark |
|||
Bayernliga Süd: In Pipinsried ist weiter nichts zu holen
![]() |
|
Obenauf zeigt sich Nördlingens Kapitän Jens Schüler im Kopfballduell mit Mario Götzendörfer. Mit der Nummer 27 Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais |
18.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)
Mit 1:5 fällt die Niederlage des TSV Nördlingen beim Favoriten deutlich aus. Der glänzt mit überragender Offensive. Viel Zeit zum Wundenlecken bleibt nicht.
Vier Gegentore waren in den vergangenen zehn Jahren der Standard, wenn der TSV Nördlingen gegen den FC Pipinsried antrat. Am fünften Spieltag der laufenden Bayernligasaison setzte die Mannschaft aus dem Dachauer Hinterland noch einen drauf und gewann am Freitagabend vor fast 400 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 5:1 (1:0).
Beim TSV Nördlingen gab es eine Änderung in der Anfangself: Jan Reicherzer bekam den Vorzug gegenüber Fabio Siebachmeyer. Den ersten starken Auftritt hatte Alexander Schröter, dessen energischer Sololauf mit einem eher harmlosen Linksschuss endete (8.). Eine Minute später entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß aus fünf Metern, weil Torwart Daniel Martin einen Rückpass von Jakob Mayer mit der Hand aufgenommen hatte. Valdrin Konjuhi jagte den Ball in die auf der Torlinie postierte Mauer. Nach 13 Minuten die erste Bewährungsprobe für Martin, der bei einem Schuss von Max Dombrowka nachfassen musste. Das Führungstor lag in der Luft, als der schnelle Kubilay Celik an Johannes Fiedler vorbei war, doch der stramme Schuss landete genau bei Martin (22.).