U17 BOL Schwaben: Mit Schützenfest auf Meisterkurs

  
Zwei Nördlinger Spieler auf einem Bild sind gleich 5 Tore! Max Langer (Bildmitte) erzielte hier den ersten seiner drei Treffer  im Spiel gegen Jettingen unter der Beobachtung seines Mitspielers Moritz Kamm, der zweifach ins Schwarze traf. Foto: Werner Schmidt
 

19 Mai 2014 | von Andreas Schröter

Mit einem 14:0-Kantersieg beim Schlusslicht aus Jettingen bogen die Nördlinger B-Jugendfußballer auf die Zielgerade der diesjährigen BOL-Saison ein. Durch die gleichzeitige Sonthofener Niederlage in Memmingen winkt der Schröter-Truppe neben dem feststehenden Landesligaaufstieg nun auch die Meisterschaft.

Alles andere als ein TSV-Sieg gegen den Tabellenletzten aus dem Landkreis Günzburg wäre ohnehin eine Überraschung gewesen, doch ein solch hohes Endergebnis musste man nicht unbedingt erwarten. „Es ging mir und dem Team darum, die hohe Laufbereitschaft und speziell die individuelle Entwicklung sowie die persönlichen Erfolge gerade in solchen Spielen weiter zu fördern. Das ist uns eindrucksvoll gelungen“, analysierte ein zufriedener Trainer Andy Schröter.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Torchancen en masse

  
Nördlinger "Überflieger" - Nach dem Führungstreffer durch den überragenden Fabian Miehlich (Bildmitte) scheinen die Nördlinger Jugendspieler beim Jubel davonfliegen zu wollen - zum Aufstieg in die Landesliga nämlich - den sie mit dem letztendlichen 3:1-Erfolg über den VfB Durach schon mal sicher haben. Foto: Werner Schmidt
 

12. Mai 2014 | von Andreas Schröter

Bei besserer Chancenverwertung wäre ein weitaus höherer Heimsieg für die Nördlinger U17-Truppe im Spiel gegen den VfB Durach möglich gewesen. Am Ende stand „nur“ ein 3:1-Erfolg zu Buche, aber auch die Gewissheit aufgrund der negativen Ergebnisse der Mitkonkurrenten den angepeilten Landesligaaufstieg frühzeitig unter Dach und Fach zu haben.

Den Mannen um Kapitän Felix Käser spürte man von der ersten Minute an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen. Ständiger Ballbesitz, hohe Laufbereitschaft und schließlich Chancen im Minutentakt sorgten für einen langen Notizzettel für die Berichterstattung.

Weiterlesen...

U16 Kreisliga Donau: Streinz trifft zum glücklichen Sieg

12. Mai 2014 | von Andreas Schröter

Heimelf muss lange gegen kampfstarke Harburger zittern

Ohne den verletzten Spielgestalter und Torgarant Alexander Schühle agierten die U16-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen über weite Strecken der Begegnung recht gefällig und zeigten die reifere Spielanlage, ohne aber die kampfstarken Burgstädter in Tornähe ernsthaft in Verlegenheit bringen zu können. Zu umständlich und unentschlossen wurde der letzte Pass in die Spitze gespielt.

Weiterlesen...

U16 Kreisliga Donau: Schühle mit Freistoß-Traumtor

05. Mai 2014 | von Andreas Schröter

Die Gäste aus Burgau hatten zwei gute Einschussmöglichkeiten, als die Nördlinger scheinbar noch mit den Gedanken in der Kabine waren. Erst ein Missverständnis in der JFG-Deckung brachte Tamer Tunali erstmals gefährlich in Szene (6. Min.). Michael Göttler stellte mit seinem Schuss dann aber klar fest, in welche Richtung fortan gespielt wird. Habib Vuran setzte den Ball ebenfalls noch knapp vorbei, ehe Tunali nach Vorlage von Alex Schühle zur inzwischen verdienten Führung für die Dannemann-Schützlinge einnetzte (11. Min.). Angetrieben von Marcel Zengerle über die starke rechten Seite mit Ludwig Hagel und Adrian Stimpfle rollte der nächste Angriff zum zweiten Nördlinger Treffer. Wiederum stand Tunali goldrichtig (20. Min.). Der Dürrwanger Schühle knallte einen Freistoß direkt in den Winkel - ein Traumtor (22. Min.), ehe Müller`s Rettungsaktion im eigenen Tor zum 3:1-Halbzeitstand landete.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Jugendfußball der Extraklasse

 

   Riesenjubel der Nördlinger U17-Fußballer nach dem Führungstreffer durch Nico Ilg (ganz unten) in der 52. Spielminute. Am Ende siegte der TSV mit 4:1 gegen starke Wertachtaler aus Bad Wörishofen. Foto: Werner Schmidt

05. Mai 2014 | von Andreas Schröter

Ein niveauvolles Jugendfußballspiel sahen die Zuschauer beim 4:1-Heimsieg der Nördlinger U17-Kicker gegen die JFG Wertachtal, wobei sich der TSV nach der ersten Saisonniederlage vom letzten Wochenende in Gersthofen gut erholt zeigte.

Erneut mussten die Rieser jedoch der frühen Gästeführung, nach einem Aussetzer von Leon Dammer, hinterher laufen (2. Min.). Die Schröter-Truppe zeigte große Charakterstärke und erarbeite sich durch hohe Laufbereitschaft Feldvorteile. Manuel Schreitmüller hatte die erste Offensivszene (6. Min.) und nach einer Kurzschlusshandlung war  ein JFG-Verteidiger mit der 5-Minuten-Strafe noch gut bedient (10. Min.). Ein Langer-Freistoß war noch zu harmlos, ehe sich der aufgerückte Thomas Hönle mit seinem Kopfball nach Kluczka-Flanke in Tornähe tastete (12./14. Min). Ein Drehschuss von Schreitmüller war zu ungenau. Die Gäste aus Wertachtal waren bei einem Konter erneut gefährlich und sorgten mit ihrer Qualität dafür, dass Jugendfußball auf höchstem Niveau zu sehen war. Nach Einzelleistung von Schreitmüller wurde sein Schuss gerade noch auf der Linie geklärt und ein Tänzchen von Yasin Gülle fand schlussendlich keinen erfolgreichen Abschluss (18./19. Min.). Nach der schönsten Kombination über Miehlich und Ilg zögerte der freistehende Schreitmüller zu lange und bei einem tollen Kopfball des eingewechselten Giuseppe Porcari waren die Fingerspitzen des Torwarts noch entscheidend am Ball (29./32. Min.). Eine Standardsituation brachte den hochverdienten Ausgleichstreffer, als Hönle die Miehlich-Ecke am kurzen Pfosten wuchtig einköpfte (34. Min.). Angetrieben von Fabian Miehlich und Jonathan Kluzcka wollte Nördlingen mehr, doch eine Großchance von Porcari und ein Schuss von Langer fanden nicht den Weg ins Ziel.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Erste Saisonniederlage

  
Die hohe Hürde Gersthofen konnten die U17-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen nicht erklimmen und mussten mit einem knappen 1:0 ihre erste Saisonniederlage einstecken. Auf unserem Bild wird auch Yasin Gülle im letzten Moment vor dem Torabschluss abgedrängt. Foto: Werner Schmidt
 

29. April 2014 | von Andreas Schröter

Die Nördlinger U17-Fußballer hat es nun doch erwischt. Im 19. Punktspiel musste der Rieser Bezirksoberligist seine erste Saisonniederlage einstecken. Bereits nach 43 Sekunden stand das Endergebnis von 0:1 in Gersthofen fest.

Der frühe Rückstand nach 43 Sekunden war ein Schock für die Rieser, von dem sie sich über die gesamte Spielzeit nicht erholten. Zudem fehlte vielen Spielern die letzte Frische, so dass vor allem das Offensivspiel des TSV nie zur Entfaltung kam. Abteilungsleiter Andreas Langer, der den beruflich verhinderten Cheftrainer Andreas Schröter vertrat, warnte das Team noch vor unnötigen Rückpässen auf dem kleinen Gersthofener Kunstrasenplatz, um den Gastgebern nicht zu viele Pressingsituationen in eigener Tornähe zu ermöglichen. Leider passierte dies genau zu Spielbeginn: Innenverteidiger Felix Käser spielte den Ball zu Torwart Daniel Martin zurück, der weit neben seinem Tor den Ball annahm. Unter Druck gesetzt spielte Martin das Spielgerät an Thomas Hönle vorbei und der Gersthofener Stürmer Manuel Lippe musste aus 16 Metern nur noch ins leere Tor einschieben.

Weiterlesen...

U16 Kreisliga Donau: Schwerer als gedacht

 

   Alexander Schühle traf mit einem Freistoß zur frühen Führung für die Nördlinger U16-Fußballer, die im Derby gegen die JFG Jura Norschwaben schließlich mit 5:1 am Ende noch deutlich siegte. Foto: Schröter

14. April 2014 | von Andreas Schröter

Schwer taten sich die Nördlinger U16-Fußballer beim Derbysieg gegen die JFG Jura Nordschwaben, trotz des hohen 5:1-Arbeitssieges.

Dabei fing es für die Dannemann-Schützlinge gut an, denn Alex Schühle versenkte einen Freistoß von der Strafraumkante gegen die abstiegsgefährdeten Gäste (9. Min.). Nach einem zu kurz abgewehrten Ball und fehlendem Zugriff im Zentrum nutzten die Gäste einen Fernschuss zum Ausgleich (18. Min.). Jura agierte weiter mit langen Bällen, doch die Abwehr um Marcus Müller stand sicher, ehe nach Foul an Schühle Kapitän Felix Gerstmayer den Strafstoß sicher zur Halbzeitführung verwandelte (32. Min.). Eine Flanke von Adrian Stimpfle, der das disziplinierte Kombinationsspiel immer wieder ankurbelte, nutzte Ümit Havur mit einem Schuss unter die Latte zur Vorentscheidung (67. Min.). Der eingewechselte Felix Schneid zeigte nach einer Flanke von Florian Moll, dass er auch mit seinem schwächeren rechten Fuß Tore schießen kann – 4:1 (76. Min.). Frischen Wind brachte Julian Wüstner, dessen abgewehrten Schuss drückte Tamer Tunali zum Endstand über die Linie (80. Min.).

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Zum Sieg geschmuggelt

  
Chaos im Thannhausener Strafraum, doch Manuel Schreitmüller (links) und Giuseppe Porcari (verdeckt) können die guten Möglichkeiten nicht nutzen. Am Ende gelang ein mühevoller 1:0-Sieg über die TSG Thannhausen. Foto: Werner Schmidt
 

13. April 2014 | von Andreas Schröter

Die Nördlinger U17-Fußballer waren zwar über das gesamte Spiel die überlegene Mannschaft im Spiel gegen die TSG Thannhausen, doch nach einer ausgesprochen dürftigen Leistung „schmuggelte“ sich die Schröter-Truppe zum knappen 1:0-Sieg.

Beim ersten Angriff und beinahe mit einem Eigentor wäre den Gästen fast ein frühes Tor gelungen, doch TSV-Torwart Daniel Martin zeigte hier bereits, dass er dieses Mal nicht zu überwinden sein würde (2. Min.). Jonathan Kluczka setzte Yasin Gülle in Szene und dessen abgewehrte Flanke nahm Leon Dammer volley, doch der Deininger zielte zu hoch (5. Min.). Ein Langer-Freistoß flog ohne Esprit auf das Gästetor, ehe sich Manuel Schreitmüller energisch durchsetzen und Fabian Miehlich anspielen konnte. Der Monheimer im TSV-Team ließ noch zwei Gegenspieler im Strafraum stehen und schob überlegt aus zehn Metern ins linke Eck ein – 1:0 (15. Min.). Nach einem Ballgewinn durch Dammer und einem Zusammenspiel zwischen Porcari und Miehlich gelang ein öffnender Diagonalball auf Nico Ilg, der wiederum den freistehenden Manu Schreitmüller im Fünfmeterraum fand, doch dieser donnerte das Spielgerät aus Kurzdistanz einen Meter übers Tor – eine Riesenchance war vergeben (17. Min.). Ein Gülle-Freistoß und eine Direktabnahme von Ilg waren weitere Möglichkeiten für die Rieser. Auch bei einem Torwartabpraller nach Gülle-Schuss war Schreitmüller zwar gut nachgelaufen, doch erneut zeigte er eine ungewohnte Abschlussschwäche (32. Min.). Die Gäste hatten noch zwei gute Offensivszenen, doch Felix Käser und Marco Schmidt zeigten große Stabilität im Abwehrverbund.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Teamstärke entscheidet

 

   Fabian Miehlich kommt direkt nach dem Wiederanpfiff (43. Min.) im Neuburger Strafraum frei zum Schuss und leitet mit seinem Treffer den verdienten 4:1-Sieg ein. Foto: Werner Schmidt

07. April 2014 | von Andreas Schröter

Eine Leistungssteigerung des gesamten Teams der Nördlinger U17-Fußballer im zweiten Abschnitt war notwendig, um schließlich den verdienten Auswärtssieg bei der JFG Neuburg mit 4:1 unter Dach und Fach zu bringen.

Die Rieser hatten sich viel vorgenommen und fingen eigentlich sehr gut an. Bereits in den ersten fünf Minuten waren drei gute Einschussmöglichkeiten zu verzeichnen. Zuerst verpasste Yasin Gülle nach einem Konter über Manuel  Schreitmüller eine bessere Ballannahme, dann zielte Fabian Miehlich nach Schmidt-Rückpass deutlich übers Tor und schließlich ging ein Schuss von Leon Dammer knapp am kurzen Eck vorbei (3./4./5. Min.).

Weiterlesen...

U16 Kreisliga Donau: Derby-Sieg und Tabellenführung

  
Farbiges B-Jugend-Derby zwischen dem TSV 1861 Nördlingen (Alex Schühle, grün) und dem TSV Wemding (blau) unter der Leitung von Schiedsrichter Wolf (rot). Foto: Schröter
 

07. April 2014 | von Andreas Schröter

Mit einem deutlichen 4:1-Derbysieg gegen den TSV Wemding behauptet die U16 des TSV 1861 Nördlingen die Tabellenführung der Kreisliga Donau und bewahrt sich die Chance zum Aufstieg in die Bezirksoberliga Schwaben.

Nördlingen legte einen Blitzstart hin, wobei jeweils die Eckbälle von Michael Göttler als Vorlage dienten. Beim ersten Tor wurde der Kopfball von Marcus Müller noch geblockt, doch gegen den Nachschuss von Giussi Porcari war kein Kraut gewachsen (4. Min.). Ebenso per Nachschuss traf Adrian Stimpfle aus 18 Metern zur beruhigenden und verdienten Gästeführung (9. Min.). Die Heimelf kam dann besser ins Spiel und Nördlingens Jonas Rister verhinderte den Anschlusstreffer gegen Suhrob Permatov mit einer Glanzparade.
Tunali verpasste direkt nach Wiederanpfiff die Vorentscheidung, welche jedoch kurz darauf dem fleißigen Florian Moll nach einem Torwartfehler per Kopf gelang (48. Min.). Tamer Tunali hatte nochmals das Pech gepachtet, ehe Alex Schühle einen Lattenknaller abfeuerte und Giuseppe Porcari nach Streinz-Vorlage und anschließendem Sololauf seine Torjägerqualitäten beeindruckend unter Beweis stellte (66. Min.). Den Schlusspunkt setzte Philip Schneid mit Ergebniskosmetik für den TSV Wemding.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Werbung für den Jugendfußball

  
Giuseppe Porcari (rechts), der zum Matchwinner wurde, bläst die Backen auf und schießt zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung für den TSV 1861 Nördlingen ein. Am Ende gewannen die U17-Fußballer mit 3:1 gegen einen spielstarken FC Königsbrunn. Foto: Werner Schmidt
 

01. April 2014 | von Andreas Schröter

Wahre Werbung für den Jugendfußball betrieben die beiden U17-Fußballteams des TSV 1861 Nördlingen und des FC Königsbrunn beim BOL-Spitzenspiel, welches die Schröter-Truppe schließlich nach einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt mit 3:1 verdient gewann.

Die Gäste aus dem Augsburger Vorort, die sich größtenteils aus den letztjährigen Bayernligaspielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzten und im Winter noch vereinzelt mit Rückkehrern vom FC Augsburg Unterstützung fanden, zeigten von Beginn weg, dass sie zu den spielstärksten Mannschaften der Bezirksoberliga gehören. So dominierten die Abwehrreihen die Anfangsphase und richtig knackige Zweikämpfe im Mittelfeld mit taktisch wichtigem Verschiebespiel bei hohem Tempo ließ die Spannung stetig steigern.

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Kein Sieger im Spitzenspiel

 

   Beständig starke Leistungen zeigt Thomas Hönle (links) bei den U17-Junioren des TSV. In Sonthofen glänzte er zudem als Torschütze, was zumindest zum Unentschieden gegen den Tabellenführer reichte. Foto: Werner Schmidt

24. März 2014 | von Andreas Schröter

Mit einem 2:2-Unentschieden beim BOL-Spitzenreiter kehrten die U17-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen aus dem Allgäu zurück. Damit konnte die (SG) 1.FC Sonthofen den Zwei-Punkte-Vorsprung gegenüber den Riesern bewahren.

Nördlingen begann stark und bereits mit dem ersten Angriff hatten die Rieser den Torschrei auf den Lippen, doch die Volleyabnahme von Jonathan Kluczka ging denkbar knapp drüber. Die nächste schöne Gästekombination über Fabian Miehlich und Moritz Kamm brachte Manuel Schreitmüller in optimale Schussposition. Der Schaffhausener im TSV-Team zielte zu genau, denn vom Pfosten prallte das Leder wieder ins Feld zurück, wo jedoch Yasin Gülle goldrichtig stand und die verdiente Führung erzielte (5. Min.). Die Schröter-Truppe versuchte weiter ihr strukturiertes Passspiel umzusetzen und war über die gesamte Partie gesehen das spielstärkere Team. Sonthofen hingegen überzeugte durch ihre Geradlinigkeit auf die schnellen Spitzen, was sich in vielen langen Bällen wiederspiegelte. Einen dieser Schnellangriffe klärte Felix Käser zu einer unnötigen Ecke, welche nach einem Stellungsfehler von Nico Ilg am zweiten Pfosten vom aufgerückten Sonthofener, Patrick Bayrhof, schulbuchmäßig  eingeköpft wurde – 1:1 (11. Min.).

Weiterlesen...

U16 Kreisliga Donau: Last-Minute-Treffer

24. März 2014 | von Andreas Schröter

Ein typisches 0:0-Spiel zwischen den Spitzenteams der Kreisliga aus Gundelfingen und Nördlingen wird durch einen Treffer in Schlussminute zugunsten der Gartner-Städter entschieden.

Gundelfingen beherrschte die erste Halbzeit durch bissiges Zweikampfverhalten. Bereits in der 9. Minute musste Marcus Müller in höchster Not retten. Die Rieser spielten viel zu hektisch, mit vielen außergewöhnlichen technischen Fehlern und die ersten Offensivszenen hatte nur Tamer Tunali. Eine Kremer-Ecke verlängerte der Wallersteiner im TSV-Trikot mit einem Kunstschuss, doch der Keeper rettete mit einer Glanzparade (36. Min.). Gundelfingen war dem Führungstor nahe, doch Jonas Rister im TSV-Tor klärte jeweils bravourös und der Pfosten stand Pate (39./40. Min.).

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Derbysieg bringt weiteren Vorsprung

 
Sinnbildlich waren die U17-Kicker des TSV dem FC Gundelfingen, wie hier der Siegtorschütze Max Langer, beobachtet von Fabian Miehlich (rechts) und Jonathan Kluczka (links), jeweils einen Tick höher oder schneller und verdienten sich den knappen 2:1-Derbysieg nach einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt. Foto: Werner Schmidt
  

18. März 2014 | von Andreas Schröter

Die U17-Fußballer des TSV 1861 Nördlingen behielten auch im Derby gegen den FC Gundelfingen mit einem knappen 2:1-Sieg die Oberhand und erhöhten durch das gleichzeitige Unentschieden des FC Memmingen bei der JFG Wertachtal nochmals die Distanz zum Verfolger aus dem Allgäu. Somit ist der Zweikampf um die BOL-Meisterschaft zwischen der (SG) FC Sonthofen und dem TSV Nördlingen fast beschlossene Sache.

Beide Nordschwabenteams hatten keine Lust auf eine Abtastphase und suchten ihr Heil in der Offensive. Bereits in der 4. Minute offenbarte ein langer Diagonalball Stellungsfehler in der Nördlinger Hintermannschaft. Daniel Martin glänzte mit einer reaktionsschnellen Fußabwehr. Doch auch TSV-Stürmer Giuseppe Porcari war nur eine Zeigerumdrehung später plötzlich im FCG-Strafraum freigespielt, scheiterte aber ebenfalls am Keeper (5. Min.). Wieder über die starke rechte Gundelfinger Seite starteten die Gartner-Städter einen Angriff nach dem nächsten, doch der Abschluss war zu ungenau (6. Min.). Dass es hin und her ging, dafür sorgte auch die Heimelf per Konter und dem Schuss durch Max Langer neben das FCG-Gehäuse (7. Min.). 

Weiterlesen...

U17 BOL Schwaben: Sieg im Nachholspiel vergrößert den Abstand

 

   Jonathan Kluczka (rechts) zeigte eine starke Leistung im defensiven Mittelfeld im Nachholspiel gegen den FC Memmingen. Foto: Werner Schmidt

10. März 2014 | von Andreas Schröter

Die Nördlinger U17-Fußballer gewinnen ihr Nachholspiel verdient mit 2:1 und bleiben dem Spitzenreiter aus Sonthofen auf den Fersen. Zugleich konnte damit der Abstand zum ersten direkten Verfolger und Spielgegner vom Wochenende, FC Memmingen,  auf zehn Punkte ausgebaut werden.

Die erste Viertelstunde des Spitzenspiels der Bezirksoberliga Schwaben war geprägt von gegenseitigem Respekt. Durch die Mehrzahl der gewonnenen Zweikämpfe rissen die Rieser das Spiel mehr und mehr an sich und mit der ersten sehenswerten Kombination gelang bereits der Führungstreffer. Nico Ilg setzte auf der rechten Seite Marco Schmidt in Szene, der mit einem weiten Flankenball gezielt Yasin Gülle bediente. Dessen Linksschuss von der Strafraumkante konnte Memmingens Keeper nur noch nach vorne abwehren, wo Giuseppe Porcari gedankenschnell nachsetzte und volley abstaubte (18. Min.).

Weiterlesen...

U17: Nach Fehlstart noch groß aufgetrumpft

 
Der TSV Nördlingen wurde mit seinen B-Junioren (U17) nordschwäbischer Meister im Hallenfußball. Hinten die beiden Trainer Andreas Schröter (links) und Dedo Dannemann (Zweiter von rechts). Foto: Werner Schmidt   

12. Februar 2014 | von Klaus Jais

U17 des TSV Nördlingen wird in Syrgenstein nordschwäbischer Meister.

Nordschwäbischer Hallenfußballmeister der B-Junioren (U17) wurde der TSV Nördlingen, der beim Turnier in Syrgenstein zwar mit einer Niederlage gestartet war, dann aber alle weiteren Spiele gewann und im Finale gegen die JFG Donauwörth schließlich im Sechs-Meter-Schießen mit 4:3 (0:0) erfolgreich war. Die Torjägerkrone teilten sich Max Langer (TSV Nördlingen), David Sailer (JFG Donauwörth) und Jasjot Padda (JFG Donau-Dillingen), die alle dreimal ins Schwarze trafen. Zum besten Torhüter wurde Eni Morina von der JFG Donauwörth gewählt. Der TSV Nördlingen ist mit diesem Turniersieg für die schwäbische Endrunde qualifiziert, die am 16. Februar in Neusäß stattfinden wird.

Weiterlesen...

U17 Kreismeisterschaft: TSV qualifiziert sich für die nordschwäbische Endrunde am 08.02. in Syrgenstein

 

  Nikolai Kastner (links) von der (SG) FSV Buchdorf wurde zum besten Spieler gewählt. Daniel Martin vom TSV Nördlingen wurde zum besten Torhüter gewählt. Foto: Klaus Jais

14. Januar 2014 | von Klaus Jais

Die JFG Donauwörth holte in der Sporthalle Oettingen den Titel des Hallenfußball-Kreismeisters Donau-Ries der B-Jugend. Die Kreisstädter gewannen das Halbfinale gegen den Titelverteidiger TSV Nördlingen im Siebenmeter-Schießen und setzten sich dann im Endspiel gegen die (SG) SV Eggelstetten mit 3:0 durch.

Als Turnierdritter qualifizierte sich auch der TSV Nördlingen für die nordschwäbische Hallenendrunde. In Gruppe eins wurde nicht die JFG Donauwörth Gruppensieger, sondern die (SG) FSV Buchdorf. Beide Mannschaften kamen auf je sieben Punkte, der direkte Vergleich hatte 2:2 geendet, doch die Buchdorfer hatten das um ein Tor bessere Torverhältnis. Die JFG Region Harburg, die im Vorjahr noch im Finale war, verlor zweimal mit nur einem Tor Unterschied und wurde Gruppendritter. Als einzige Mannschaft ohne Punkt blieb die (SG) SC Wallerstein.

In Gruppe drei kam der TSV Nördlingen mit drei Siegen ohne Gegentor zu einem ungefährdeten Einzug ins Halbfinale. Die restlichen drei Mannschaften waren punktgleich, sodass in einer internen Sondertabelle nur die Ergebnisse aus diesen direkten Vergleichen errechnet werden mussten. Somit wurde die (SG) SV Eggelstetten Gruppenzweiter, wobei letztlich der 2:0-Sieg gegen die (SG) TSV Mönchsdeggingen den Ausschlag gab.

Weiterlesen...

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok