Bezirksliga Nord: "Extrem wichtiger Erfolg"

21.08.2025 | von Andreas Schröter

Die abwechslungsreiche und kurzweilige Partie begann flott und Ex-Nördlinger Max Knöpfle fand in Robin Oettle schon früh seinen Meister (7. Min.). Der neben Kilian Reichert auffälligste TSV-Akteur Jonas Wundel hatte für die Heimelf nach feiner Einzelleistung einen zu zentralen Abschluss in die Arme von Gästekeeper Moritz Bschorer (21. Min.). Luca Lechler fiel durch zwei Fernschüsse, aber auch durch ein Gelb-Foul auf (25./28./29. Min.). Einen Konter über den flinken Christoph Müller verwandelte der stämmige Gästestürmer Alexander Wiedemann eiskalt ins kurze Eck zur nicht unverdienten Gästeführung – 0:1 (40. Min.). Eine gefährliche Reichert-Ecke landete abgeprallt bei Fabio Siebachmeyer, der mit einem satten Linksschuss noch vor dem Halbzeitpfiff den etwas glücklichen Ausgleichstreffer erzielte – 1:1 (44. Min.).

Im zweiten Abschnitt steigerte sich das Nördlinger Team deutlich und investierte viel mehr für den am Ende verdienten zweiten Heimsieg. Schüsse von den Nordriesern Daniel Ernst und Niklas Leister, wie auch auf der Gegenseite von Florian Heiß waren zu notieren (46./51./56. Min.). Eine satte Volleyabnahme von Leister leitete Bschorer zudem sehenswert mit den Fingerspitzen zur Ecke (57. Min.). Trainer Kalle Schüler wechselte mit Daniel Gis und Max Göttler die beiden Protangonisten für den Siegtreffer ein (64. Min.). Vorher hatte noch Gästeroutinier Maxi Beham ein „Riesending“ (69. Min.). Doch in der 70. Minute war es soweit. Eine Reichert-Flanke bugsierte Daniel Gis per Kopf elegant zurück in die gefährliche Zone, wo Max Göttler ebenso per Bogenlampen-Kopfball den Führungstreffer erzielte – 2:1. Kurz darauf, nach weitem Ball von TSV-Keeper Oettle, hatte Daniel Gis Pech, denn er spitzelte wieselflink den Ball um Zentimeter am Pfosten vorbei (73. Min.). Wertingen beorderte den großgewachsenen Innenverteidiger Florian Heiß in der Schlussphase ins Sturmzentrum, um mit langen Bällen doch noch zum Ausgleich zu kommen. Doch die besseren Chancen lagen weiterhin bei Nördlingen, allen voran bei Fabio Siebachmeyer, der allerdings zweimalig hauchdünn scheiterte (77./88. Min.). Dazwischen lag allerdings ein tiefes Durchatmen, als der eingewechselte Damir Hassan denkbar knapp am TSV-Gehäuse vorbeizielte (85. Min.). Jonas Wunderle klärte zudem mehrfach mit körperlich-technischer Präsenz, ehe Kilian Reichert von Luis Schüler und Siebachmeyer exzellent freigespielt wurde und mit dem 3:1 den Deckel drauf machte (90+2.Min.). Trainer Kalle Schüler fand ein relativ kurzes, aber aussagekräftiges Fazit: „Das war heute gewiss nicht unser bestes Spiel, aber sicherlich für den weiteren Saisonverlauf ein extrem wichtiger Erfolg.“

Der TSV 1861 Nördlingen spielte mit: 1.Robin Oettle, 2.Jakob Bühlmeier, 3.Fabio Siebachmeyer (90+5. Min. Cem Idrizi), 4. Kilian Reichert, 5.Daniel Ernst, 6. Jonas Wundel, 7. Luca Hopfauf, 8. Luca Lechler (64. Min. Daniel Gis), 9. Niklas Leister (64. Min. Max Göttler), 10.Silas Mack, 11. Luis Schüler

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok