Bezirksliga Nord: Blutleerer Auftritt der U23

13.10.2025 | von Andreas Schröter

Ein insgesamt niveauarmes Derby sahen die 220 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion mit einem verdienten Gästesieg. Den blutleeren Auftritt der Nördlinger U23 im ersten Abschnitt bestrafte der FC Maihingen eiskalt.

Eine erste Chance verzeichnete noch die Heimelf in Person von Kilian Reichert, doch Mitte der ersten Halbzeit übernahm die Truppe von Martin Klaus das Kommando. Ein Torschuss von Jürgen Liebhard ging noch drüber (30. Min.), doch nach toller Vorarbeit von Adrian Stimpfle  auf der rechten Außenbahn bugsierte schließlich Leonardo da Cunha Pimenta den Rückpass über die Linie - 0:1 (35. Min.). 

Eine Torannäherung, mehr aber auch nicht, war ein Abschluss von Daniel Ernst und Dominik Göck hatte auf der anderen Seite in der 39. Minute ein "Riesending", verzog aber knapp. Einen Fernschuss von Pimenta konnte Robin Oettle im TSV-Tor noch klären. Den Doppelpack komplett machte der Ex-Nördlinger Pimenta dann in der 44. Spielminute, nachdem er eine Flanke völlig freistehend volley per Seitfallzieher ins Tor beförderte - ein Supertor zum 0:2 (44. Min.). Mit der letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff des jungen Schiedsrichters Laurenz Müller musste FC-Keeper Martin Fischer im kurzen Eck gegen Daniel Ernst klären und verhinderte den Anschlusstreffer.

TSV-Trainer Karl-Heinz Schüler brachte für den Gelb-Rot gefährdeten Silas Mack schließlich Endrit Imeri ins Spiel, der sich ein ums andere Mal interessant durchsetzen konnte. Nördlingen bemühte sich um den Anschlusstreffer, doch Kilian Reichert verzog und der Abschluss von Jakob Bühlmeier blieb in der vielbeinigen Maihinger Abwehr hängen (51./62. Min.). Viel mehr Chancen waren im zweiten Abschnitt nicht zu vermelden. Maihingen konzentrierte sich vehement auf die Abwehr und Nördlingen fiel nicht unbedingt was tolles ein. Mehr frischen Wind brachte Daniel Gis ins Nördlinger Spiel, der für den verletzten Luis Schüler eingesetzt wurde.

Auch einen vertändelten Ball gegen Pimenta klärte er astrein in höchster Not. Per Doppelpass mit dem ebenso eingewechselten Tom Müller kam Daniel Gis zu seinem ersten Bezirksligator, als er aus 18 Metern per Außenrist knallhart ins Eck traf (84. Min.). Bei Maihingen merkte man die Unsicherheit an. Viel zu oft kassierten die Nordrieser in den letzten Spielen gerade in der Schlussphase noch "blöde" Gegentore. Nicht aber dieses Mal. Mit Glück und Geschick, allerdings auch bei einem viel zu harmlosen Gegner, brachten die Maihinger den verdienten Auswärtssieg unter Dach und Fach.

Der TSV 1861 Nördlingen spielte mit: 1. Robin Oettle, 2. Jakob Bühlmeier, 3. Kilian Reichert, 4. Daniel Ernst, 5. Luka Pesut, 6. Elias Holzner (62. Min. Tom Müller), 7. Luca Lechler, 8. Maximilian Behringer, 9. Max Göttler (62. Min. Niklas Leister), 10. Silas Mack (46. Endrit Imeri), 11. Luis Schüler (78. Min. Daniel Gis)

Der FC Maihingen spielte mit: 1. Martin Fischer, 2. Tobias Öttl, 3. Michael Haas, 4. Alexander Göck, 5. Louis Taglieber, 6. Maximilian Steger (87. Min. Thomas Haas), 7. Dominik Göck, 8. Jürgen Liebhard (80. Min. Bernd Wolf), 9. Daniel Zekl (87. Min. Johannes Neher), 10. Leonardo da Cunha Pimenta, 11. Aaron Stimpfle

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok