Bayernliga Süd: TSV macht in der zweiten Halbzeit Druck und belohnt sich

 
Obenauf zeigt sich Nördlingens Kapitän Jens Schüler im Kopfballduell mit Mario Götzendörfer. Mit der Nummer 27 Nico Schmidt. Foto: Klaus Jais  

21.08.2025 | Quelle: Rieser Nachrichten (Klaus Jais)

Türkgücü München ging beim TSV Nördlingen zunächst in Führung, ein Elfmeter verhilft zum Ausgleich. In den Schlussminuten drehten die Rieser dann auf.

Bei nahezu idealem Fußballwetter fanden sich 660 Zuschauer im Gerd-Müller-Stadion ein. Nach einer eher mutlosen TSV-Vorstellung in der ersten Halbzeit bekam sie in der zweiten Halbzeit des Bayernligaspiels TSV Nördlingen gegen Türkgücü München noch ein klasse Spiel geboten, mit einem starken Schlussspurt, der mit einem 3:1 (1:1) belohnt wurde. Während die Rieser zu Hause weiterhin ungeschlagen bleiben, verloren die Gäste auch ihr zweites Auswärtsspiel.

Nördlingens Trainer Daniel Kerscher nahm gegenüber der Startelf bei der 1:5-Niederlage in Pipinsried zwei Änderungen vor: Für Jan Reicherzer und Johannes Fiedler (erstmals nicht von Beginn an) standen Julian Bosch und erstmals Bernd Rathgeber in der Anfangself. In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber nur in der Anfangsviertelstunde offensive Bemühungen. Alexander Schröter zielte aus der Drehung drüber und nach einem Steilpass von Nico Schmidt gab Bosch die Kugel scharf nach innen, doch Torwart Felix Thiel, einer der besten Keeper dieser Liga, war zur Stelle. Die bis dahin nur durch zwei Gelbe Karten aufgefallenen Gäste hatten in der 17. Minute ihre erste Chance, doch Kapitän Fatjon Celani wurde gerade noch zum ersten Eckball geblockt.

Nach 29 Minuten parierte Torwart Daniel Martin einen Freistoß von Dominik Kurija zur Ecke und im Anschluss an diese Ecke und einem gehörigen Durcheinander fiel das Leder Rodriguez Fantozzi vor die Füße, der an seinem 18. Geburtstag das 0:1 erzielte. Nur zwei Minuten später ermöglichte Jakob Mayer durch einen Ballverlust den Gästen die nächste Chance, doch Ivan Martinovic zielte über das Tor. Nach einer über 20 Minuten währenden Flaute im TSV-Spiel gaben die Rieser erst wieder in der 36. Minute ein Lebenszeichen von sich, als im Anschluss an einen Freistoß von Youngster Thomas Schmid der finale Abschluss von Schröter vergeben wurde.

Schließlich war es ein Elfmeter, der den Gastgebern zum Ausgleich verhalf. Der übrigens ausgezeichnete Regionalliga-Schiedsrichter Patrick Krettek (SC Ried/Neuburg) zeigte bei einem Foul an Mario Szabo sofort auf den Punkt. Simon Gruber jagte den Ball fast schon in den Torwinkel (38.). Gruber hatte nach Vorarbeiten von Rathgeber und Schröter sogar das 2:1 auf dem Fuß (44.). Die letzte Szene der ersten Hälfte gehörte den Gästen, doch Torwart Martin lenkte den Schuss von Celani mit langer Hand zur Ecke (45.).

In der zweiten Halbzeit machten die Platzherren von Beginn an Druck: Rathgeber startete ein tolles Solo, doch Torwart Thiel parierte mit Glanzparade zur Ecke (47.). Auch ein Gruber-Alleingang brachte nur einen Eckball und bei einem starken Auftritt von Schmid lag der Torschrei schon auf den Lippen (49.). Auch bei zwei Chancen von Mario Szabo waren Gastspieler in der Schussbahn. Die erste und auch einzige nennenswerte Offensivszene der Gäste in Halbzeit zwei ließ bis zur 68. Minute auf sich warten: Nach einem Foul von Fiedler setzte Kurija den Freistoß aus 20 Metern ans Lattenkreuz. Das Geschehen spielte sich ansonsten nur in der Hälfte von Türkgücü ab. Jakob Mayer schoss aus 35 Metern auf das verlassene Tor, doch der Pfosten verhinderte das 2:1 (73.). Eine Minute später gab es Szenenapplaus für Schröter nach einem beherzten Solo. Die Rieser blieben geduldig. In der 83. Minute gab es dann aber grenzenlosen Torjubel, als Fiedler auf Gruber spielte, der sich blitzschnell drehte und mit einem Rechtsschuss Torwart Thiel ein zweites Mal bezwang. Schmidt köpfte noch eine Freistoßflanke von Schüler knapp vorbei (88.) und wie schon in Pipinsried machte Hakki Yildiz sein Tor. Meyers Hereingabe konnte Thiel nur unzureichend abwehren, der zwei Minuten zuvor eingewechselte Yildiz traf zum 3:1 und rundete damit eine sehr gelungene zweite Halbzeit ab.

Daniel Kerscher, Trainer des TSV Nördlingen: „Für uns natürlich ein wichtiger und absolut verdienter Heimsieg. Vor allem in der zweiten Halbzeit waren wir das klar bessere Team. Gegen Ende des Spiels waren wir wesentlich präsenter, spritziger und lauffreudiger als der Gegner und wollten und haben den Sieg erzwungen. Großen Respekt vor meiner Mannschaft für diese Leistung in einer englischen Woche.“Emre Yilmaz, Interimstrainer von Türkgücü München: „Spielertrainer Ünal Tosun ist auf Geschäftsreise in den USA, ich vertrete ihn zwei Spiele. Wir haben in der ersten Halbzeit gut ins Spiel gefunden, waren auch die bessere Mannschaft mit den klareren Torchancen. Folgerichtig gingen wir in Führung, mussten aber durch einen komischen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Halbzeit sind wir schläfrig, während der TSV sehr kämpferisch gefällt. Die ganze zweite Halbzeit gehörte den Gastgebern, die den Sieg einfach mehr wollten.“

TSV Nördlingen: Martin; Schmid, Schmidt, Schüler, Szabo (ab 80. Meyer), Bernd Rathgeber (ab 61. Reicherzer), Taglieber (ab 66. Fiedler), Mayer, Bosch (ab 46. Mielich), Gruber (ab 88. Yildiz), Schröter.

Türkgücü München: Thiel; Arkadas (ab 74. Ljubicic), Fantozzi, Vjestica (ab 46. Güzelarslan), Reis (ab 78. Doqaj), Celani, Martinovic (ab 90. Güllüoglu), Saglam, Sahin, Sanawar, Kurija.

TPL_BEEZ2_ADDITIONAL_INFORMATION

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok